Unsere Leistungen

Auf dieser Seite bekommen Sie einen Überblick über unsere Leistungen und finden Antworten auf häufig gestellte Fragen im FAQ Teil.  

(02202) 33193
FAQ
Unser Leistungsspektrum

Internistische Komplettversorgung für Ihre Gesundheit

Als internistische Praxis behandeln wir das gesamte Spektrum akuter und chronischer Erkrankungen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkran­kungen, Magen-Darm-Beschwerden sowie Störungen des Stoffwechsels.

Für eine präzise Diagnostik nutzen wir modernste Methoden wie Ultraschall, kardiologische und pneumologische Spezial­untersuchungen sowie umfassende Labordiagnostik.

Ergänzend zu den klassischen Behandlungsmethoden bieten wir auch bewährte Therapien der komplementären Inneren Medizin an.

Diagnostische Verfahren

Modernste Untersuchungsmethoden zur präzisen Abklärung Ihrer Beschwerden.

  • Umfassende Ultraschalldiagnostik
    • Abdomensonographie (Bauchultraschall)
    • Echokardiographie (Herzultraschall mit Farbdoppler)
    • Thoraxsonographie
    • Gefäßdiagnostik mittels Farbdoppler und Duplex: Hirnversorgende Gefäße, Periphere Gefäße (Arterien und Venen), Bauchgefäße
  • Kardiologische und Lungenfunktions­diagnostik
    • EKG, Langzeit-EKG
    • Belastungs-EKG (Ergometrie)
    • Langzeit-Blutdruckmessung
    • Lungenfunktions­prüfung
  • Labordiagnostik und Tests
    • D-Dimer Schnelltest
    • Troponin T-Schnelltest
    • Lactosetoleranztest
    • Glukosetoleranztest
    • BNP-Bestimmung
    • Laktatmessungen
    • Sauerstoffsättigungs­messung

Vorsorge und Prävention

Umfassende Vorsorgeuntersuchungen und Betreuung chronischer Erkrankungen

  • Gesetzliche Vorsorgeuntersuchungen
    • Check-Up 35
    • Hautkrebsscreening (ab 35 Jahren)
    • Krebsvorsorge für Männer
  • Erweiterte Check-Up Untersuchungen
    • Zusätzliche Laboruntersuchungen
    • Belastungs-EKG
    • Bauchultraschall
    • Ultraschall der Halsgefäße
  • Reise- und Impfmedizin
    • Reisemedizinische Beratung
    • Impfplanungen
    • Durchführung aller Impfungen (außer Gelbfieber)
    • Impfstatuskontrolle nach STIKO
  • Disease Management Programme (DMP)
    • Koronare Herzkrankheit
    • Diabetes mellitus Typ 1 und 2
    • COPD
    • Asthma bronchiale

Spezielle Therapien

Naturheilkundliche und moderne Therapieverfahren zur Ergänzung Ihrer Behandlung.

  • Naturheilkundliche Verfahren
    • Triggerpunkt­akupunktur
    • Ohr- und Körperakupunktur
  • Moderne Behandlungsmethoden
    • Kinetische Tape Therapie
    • Biologische Faltenunterspritzung mit Hyaluron
    • Metabolic Balance (Aktive Betreuung)

Häufig Gestellte Fragen – FAQ

Was ist der Hausarztvertrag?

Was bedeutet ein Hausarztvertrag für Sie? Als Patient profitieren Sie von einer umfassenden und koordinierten medizinischen Versorgung. Ihr Hausarzt ist Ihr erster Ansprechpartner für alle gesundheitlichen Belange und koordiniert bei Bedarf weitere Untersuchungen oder Behandlungen durch Fachärzte. Das bedeutet für Sie: mehr Zeit für Ihre Gesundheit, weniger Bürokratie und eine bessere Übersicht über Ihre Behandlung.

Lesen mehr unter: https://www.haev.de/hausarztvertraege/was-sind-die-hausarztvertraege

Wie bekomme ich einen Akuttermin und wann ist die Akutsprechstunde?

Bitte rufen Sie morgens ab 08:30 Uhr in der Praxis an. Es wird ein Zeitfenster für Ihren Termin genannt. Dabei sollten Sie sich auf Wartezeit einstellen.

Wie bestelle ich richtig meine Verordnungen und Medikamente?

Nutzen Sie unser Online Formular oder rufen Sie unsere permanent geschaltete Rezepttelefonnummer (02202) 31744. Nennen Sie klar und deutlich Ihren Vor- und Nachnamen, Geburtsdatum und Adresse. Danach können Sie Ihre Bestellung aufgeben.

Die Verordnungen sind am folgenden Arbeitstag abholbereit.

Warum sind wir telefonisch nicht immer erreichbar?

Wir haben mehrere Telefonleitungen. Dennoch kommt es in Stoßzeiten vor, dass alle Leitungen besetzt und Sie in der Warteschleife sind. In diesen Fällen bitten wir Sie um Geduld. Unsere Telefonsprechzeiten sind: Mo/Di/Do 08:30-13:00, 14:30-18:00 | Mi/Fr 08:30-12:00